Woher kommt das gesunde Blutgefäß?
Für das Entnehmen eines Blutgefäßes ist ein separates Verfahren erforderlich, welches unmittelbar vor der Herzchirurgie durchgeführt wird. Abhängig von der Situation ist die Entnahme eines oder mehrerer der folgenden Blutgefäße erforderlich, je nachdem, wie viele Blutgefäße überbrückt werden müssen:
- Die Arteria thoracica interna (innere Brustwandarterie), die sich im Brustkorb befindet
- Die Vena saphena magna, die entlang dem gesamten Bein verläuft
- Die Arteria radialis, die vom Handgelenk bis zum Ellbogen im Arm verläuft
Die Vena saphena magna wird häufig für CABG-Eingriffe verwendet. Auch wenn der Gedanke, dass ein großes Blutgefäß aus dem Bein entfernt wird, seltsam anmuten mag, so übernehmen die anderen Blutgefäße überraschenderweise die Aufgaben der Vena saphena. Die restlichen Blutgefäße im Bein oder Arm bleiben erhalten, und die meisten Patienten genesen recht schnell.